Was ist eine geschlossene Keramik?
Bei geschlossenen WC-Keramiken sind die Seiten komplett verkleidet, sodass keine Schrauben oder Befestigungen sichtbar sind. Diese Bauweise sorgt für ein einheitliches, modernes Erscheinungsbild und erleichtert gleichzeitig die Reinigung. Allerdings ist der Zugang zu den Befestigungspunkten für den WC-Sitz dadurch nicht mehr von außen möglich – was eine spezielle Befestigungslösung erfordert.
Die Lösung: WC-Sitze mit Montage von oben
Für die Montage auf geschlossenen Keramiken kommen sogenannte Top-Fix-Befestigungen zum Einsatz. Dabei wird der WC-Sitz von oben durch die Löcher in der Keramik befestigt, ohne dass ein Zugang von unten nötig ist. Die Modelle in unserem Shop sind zudem mit einer praktischen Schnellbefestigung ausgestattet, mit dem sich der Sitz zum Reinigen einfach abnehmen und wieder aufsetzen lässt.
Vorteile von WC-Sitzen für geschlossene Keramiken:
-
Einfache Montage von oben – ideal für schwer zugängliche Bereiche
-
Ästhetisches Design – keine sichtbaren Schrauben oder Halterungen
-
Hygienisch – einfache Reinigung dank glatter Flächen und abnehmbarem Sitz
-
Kompatibel mit vielen modernen WC-Modellen führender Hersteller
-
Stabilität und Komfort – durch hochwertige Materialien und durchdachte Konstruktion
Worauf sollte man beim Kauf achten?
Beim Kauf eines WC-Sitzes für eine geschlossene Keramik ist es wichtig, auf die Kompatibilität mit dem WC-Modell zu achten. Viele Hersteller bieten spezielle Varianten oder universell passende Modelle mit variabler Befestigung. Auch Material (z. B. Duroplast) und Funktionen wie Soft-Close (Absenkautomatik) oder Anti-Rutsch-Puffer können entscheidende Kriterien sein.