Moderne Badezimmertrends setzen zunehmend auf Komfort, Hygiene und smarte Technik. In diesem Zusammenhang erfreuen sich Dusch-WC-Aufsätze immer größerer Beliebtheit – insbesondere in Europa, wo diese Technologie bislang weniger verbreitet war als etwa in Japan oder Südkorea. Ein Dusch-WC-Aufsatz verwandelt ein herkömmliches WC in ein modernes Hygienewunder – und das ohne aufwendige Umbauten.
Suche anpassen
%
Neu
Dusch-WC-Aufsatz aus Thermoplast ohne Strom
87,90 €*
109,99 €*
(20.08% gespart)
Dieser Dusch WC Aufsatz für Gesäßdusche und Ladydusche mit einstellbarem Wasserdruck verwandelt das WC in ein modernes, hygienisches stilles Örtchen - ganz ohne aufwendige Montage oder Nachrüstungen. Der Dusch-WC-Aufsatz aus bruchstabilem Thermoplast funktioniert ganz ohne Strom und benötigt nur einen 1/2'' Wasseranschluss.Neben einer Absenkautomatik verfügt der Bidet-Aufsatz auch über eine hygienische Schnellbefestigung. Für eine besonders gründliche und einfache Reinigung lässt sich der Toilettendeckel ganz einfach abnehmen.Die porenglatte Oberfläche ist besonders pflegeleicht, für eine einfache und hygienische Reinigung.
Dank dem universellem Standardmaß und der klassisch ovalen Form passt der Klodeckel auf handelsübliche WC-Keramiken.
Das Befestigungsmaterial und eine ausführliche Anleitung ist im Lieferumfang enthalten. Damit ist eine schnelle und einfache Montage garantiert.Montageanleitung >>>Produktvideo >>>
Material: Thermoplast
Maße: (B x H x T): 37 x 6,3 x 47,5 cm
Gewicht: 2.300 g
Was ist ein Dusch-WC-Aufsatz?
Ein Dusch-WC-Aufsatz (auch Bidet-Aufsatz genannt) ist eine spezielle Toilettenbrille, die mit Reinigungsfunktionen ausgestattet ist. Im Gegensatz zu einem fest installierten Dusch-WC – das von Grund auf als Einheit gebaut wird – handelt es sich bei einem Aufsatz um eine nachrüstbare Lösung, die auf die vorhandene Toilette montiert wird. Der Aufsatz enthält in der Regel: Eine ausfahrbare Duschdüse Wasseranschluss und manchmal Warmwasserfunktion Bedienelemente (seitlich oder per Fernbedienung) Je nach Modell auch Zusatzfunktionen wie Föhn, beheizbare Sitzfläche, Geruchsabsaugung und automatische Reinigung.
Funktionsweise eines Dusch-WC
Nach dem Toilettengang ermöglicht der Dusch-WC-Aufsatz die Reinigung mit einem gezielten Wasserstrahl, der deutlich hygienischer und hautschonender ist als Toilettenpapier. Die wichtigsten Schritte:
Aktivierung: Die Reinigung wird manuell per Knopf, Fernbedienung oder automatisch gestartet.
Reinigung: Eine Düse fährt aus und sprüht warmes oder kaltes Wasser zur Reinigung des Intimbereichs. Trocknung (bei Premium-Modellen): Ein Warmluftföhn trocknet den Bereich, sodass kein Papier nötig ist. Reinigung der Düse: Viele Modelle verfügen über eine automatische Selbstreinigungsfunktion.
Vorteile eines Dusch-WC-Aufsatzes
Verbesserte Hygiene: Die Reinigung mit Wasser ist gründlicher und reduziert das Risiko von Reizungen, Infektionen und Hautproblemen. Besonders vorteilhaft für Menschen mit empfindlicher Haut, Hämorrhoiden oder eingeschränkter Beweglichkeit.
Komfort Funktionen wie Sitzheizung, Soft-Close-Deckel, Geruchsfilter oder individuell einstellbare Wasserstrahlen sorgen für ein angenehmes Erlebnis.
Umweltfreundlichkeit: Der Verbrauch von Toilettenpapier wird deutlich reduziert – ein Vorteil für die Umwelt und den Geldbeutel.
Nachrüstbarkeit: Im Vergleich zu fest installierten Dusch-WCs sind Aufsätze preiswerter und einfacher zu installieren – oft ohne Sanitär-Fachkraft.
Ideal für Mietwohnungen: Weil die Aufsätze rückbaubar sind, eignen sie sich auch für Mietwohnungen oder temporäre Wohnsituationen.
Für wen ist ein Dusch-WC-Aufsatz geeignet?
- Familien mit Kindern oder Senioren
- Menschen mit körperlichen Einschränkungen
- Hygienebewusste Nutzer*innen
- Technikliebhaber
- Umweltbewusste Haushalte
Welche verschiedenen Dusch-WC-Aufsätze gibt es?
Merkmal | Einfache Modelle | Mittelklasse | Premium-Modelle |
---|---|---|---|
Preis | ca. 100–250 € | ca. 250–600 € | ab 600 € aufwärts |
Wasserstrahl | Kaltwasser, manuell | Warmwasser, individuell einstellbar | Mehrstufige Programme, Massagefunktionen |
Stromanschluss | Nein | Ja | Ja |
Extras | Keine oder einfache Düse | Doppeldüsen, beheizter Sitz | Föhn, Geruchsfilter, Nachtlicht, App-Steuerung |
Wie wird ein Dusch-WC-Aufsatz installiert?
Die meisten Modelle lassen sich in wenigen Schritten installieren: Alten WC-Sitz entfernen Dusch-WC-Aufsatz montieren Wasseranschluss (oft per T-Stück am Eckventil) Strom anschließen (wenn erforderlich) Einige Hersteller liefern Videoanleitungen oder bieten Installationsservices an.
Was muss vor dem Kauf eines Dusch-WC beachten?
Trotz vieler Vorteile gibt es auch ein paar Punkte zu beachten:
Wasseranschluss notwendig (1/2\" Wasseranschluss)
Stromanschluss eventuell notwendig (bei Modellen mit Warmwasser, Föhn, etc.)
Einbauhöhe verändert sich leicht, was zu optischen Unterschieden führen kann
Gerade bei sehr kleinen Bädern kann die Strom- und Wasserzuführung technisch anspruchsvoll sein.