Wassersparend duschen: So geht‘s
Wasser ist sowohl eine knappe Ressource als auch ein kostbares Gut. Daher ist es für jeden Einzelnen sowie für unsere gemeinsame Umwelt unerlässlich, sich mit den Möglichkeiten zum Wassersparen auseinanderzusetzen. Wenn Sie mit dem Wasser- sparen beginnen möchten – der Umwelt oder Ihrer monatlichen Wasserrechnung zuliebe – ist das Badezimmer ein guter Ort, um mit wasserbewussten Entscheidungen zu beginnen. Hauptwasserverbraucher ist ganz klar die Dusche. mehr >>>
Weshalb es Sinn macht, am Wasserhahn Wasser zu sparen
Während man beim Wäschewaschen oder wenn der Geschirrspüler läuft, gar nicht genau feststellen kann, wie viel Wasser gerade verbraucht wird, so sieht man es vor allem am Wasserhahn ganz deutlich. Ein guter Start, um direkt wertvolles Wasser zu sparen! mehr >>>
Was ist virtuelles Wasser und wie spart man es?
Virtueller, auch indirekter oder unsichtbarer Wasserverbrauch ist der versteckte Faktor, wenn es um den eigenen Wasserfußabdruck geht. Es reicht nämlich nicht nur, am heimischen Wasserhahn Wasser zu sparen – das eigene Konsumverhalten trägt einen großen Teil dazu bei, wie viel Wasser wir tatsächlich pro Tag verbrauchen.
Was verbraucht am meisten virtuelles Wasser?
Vom Apfel über Kleidung bis zum eigenen Auto: Hinter jedem Produkt steckt ein immenser Wasserverbrauch, sei es zur künstlichen Bewässerung der Pflanzen oder zur Kühlung in der Stahlproduktion. Wussten Sie, dass hinter der morgendlichen Tasse Kaffee ganze 140 Liter Wasser stecken? Und für einen Liter Orangensaft sogar über 1.000 Liter verbraucht werden. Die Fleischproduktion benötigt nochmal weitaus mehr virtuelles Wasser. Und im Vergleich zu den 400.000 Litern Wasser, die bei der Produktion Ihres Autos benötigt wurden, ist das natürlich gar nichts …
Wo kann ich noch im Haushalt Wasser sparen?
Wussten Sie eigentlich, dass …
• ein Jahr Duschen ohne wassersparenden Duschkopf ca. 1.800 gefahrenen Autokilometern entspricht?
• eine 5-Min-Dusche etwa 250 ml Heizöl verbraucht?
• ein Monat Händewaschen ohne Strahlregler ungefähr 2,5 Liter Heizöl verbraucht?
Wasserverbrauch in Deutschland
Wasser zu sparen ist wichtig und sinnvoll! Diese Botschaft ist bereits in den Köpfen vieler Menschen angekommen. Doch wie viel Wasser wird täglich in Deutschland verbraucht? Dazu sehen wir uns den direkten und den indirekten Verbrauch von Wasser an, den das Umweltbundesamt folgendermaßen einschätzt:
● durchschnittlich 130 Liter Trinkwasser verbraucht 1 Person am Tag direkt.
● Folglich liegt der durchschnittliche direkte Wasserverbrauch pro Person pro Jahr bei rund 47.450 Litern.
● rund 4.000 Liter fallen zusätzlich indirekt pro Person an einem Tag an
Wasserknappheit in Deutschland
Wird Deutschland wegen Wasserknappheit in Zukunft zum Wüstenstaat, wie es in einer Dokumentation heißt? Haben wir bald nicht mehr genug Wasser für Industrie, Landwirtschaft und Bevölkerung?
mehr zum Thema >>>
TV-Tipps zum Thema Wasserknappheit in Deutschland
Film "Bis zum letzten Tropfen" mit Sebastian Bezzel
Dokumentation zum selben Thema