Große Auswahl an einfarbigen WC Sitzen, sowohl in klassischen Farben, als auch in modernen Trendfarben. Viele der Toilettendeckel verfügen über eine praktische Absenkautomatik (Soft-Close) oder eine hygienische Schnellbefestigung.
Früher sollte der Toilettendeckel vor allem farblich zu den Fliesen passen. Die sogenannten Sanitärfarben hatten klangvolle Namen wie bahamabeige, bermudablau, curry oder moosgrün.
Die Zeiten der bunten Bäder sind vorbei, moderne Bäder werden von gedeckten Farben bestimmt und der WC-Sitz sorgt für einen farblichen Akzent.
Der Gesamteindruck und die Stimmung eines Raumes können mit Farben ganz leicht verändert werden. Die verschiedenen Farben und Ihre Wirkung möchten wir hier kurz beschreiben.
Die Farbe Weiß ist ein Symbol der Reinheit, Klarheit und Unschuld. Sie ist eine ideale Kombinationsfarbe und hellt den Raum auf. Daher ist sie besonders geeignet in Bädern ohne Fenster oder dunklen Fliesen.
Ein Klassiker im Bad ist die Farbe Blau, sie wird sofort mit Wasser assoziiert und paßt von daher natürlich perfekt ins Bad. Sie steht für Ruhe, Vertrauen, aber auch für Sehnsucht. Da es eine kühle Farbe ist sie eher für helle Räume geeignet und paßt am Besten zu weißen Fliesen. Die moderne Variante der Farbe blau ist türkis.
Sehr edel im Bad wirkt die Farbe Schwarz, sie sollte aber mit Bedacht eingesetzt werden, da das Bad sonst schnell düster und dunkel wirkt. Im der klassischen Schwarz-Weiss-Kombination kommt sie am Besten zur Geltung. Eine Kombination mit hellgrauen Fliesen ist denkbar, sollte aber unbedingt mit Accessoires in weiß oder peppigen Farben wie rot, gelb, orange oder pink aufgelockert werden.
Die Farbe Grau steht für Neutralität und Zurückhaltung, wird auch aber auch mit Langeweile verbunden. Sie eignet sich als Kombinationsfarbe zu farbigen Fliesen sehr gut.
Einen natürlichen, rustikalen Charakter erreicht man mit den Farben Braun und Beige, sie strahlen Gemütlichkeit aus und wirken beruhigend und ausgleichend. Braun sieht zu weißen und grünen Fliesen besonders gut aus, für ganz Mutige ist auch eine Kombination mit gelb möglich. Beige kann gut mit Schwarz kombiniert werden und sieht modern und edel aus.
Die Farbe Rosa ist ebenfalls ein Klassiker im Bad, sie wirkt besänftigend und baut Agressionen ab. Neben weißen Fliesen, sieht rosa schön zu grauen Fliesen aus. Mit blau kombiniert bekommt das Bad einen ländlichen Flair. Eine moderne Variante zu Rosa ist violett und purpur.
Rot ist die dynamischste und aggressivste Farbe, regt den Stoffwechsel an und fördert die Durchblutung. Daher sollte rot im Bad nicht die dominierende Farbe sein, den hier möchte man auch zur Ruhe kommen und zuviel Rot macht auch unruhig und gereizt. Rot eignet sich gut für graue, schwarze und weiße Fliesen.
Für Ruhe und Ausgeglichenheit sorgt hingegen Grün, sie wirkt vitalisierend und regenierend auf den Organismus und eignet sich so auch perfekt für das Bad. Besonders frisch wirkt grün kombinert mit weiß.
Die Farbe Orange strahlt Wärme und Gemütlichkeit aus und erzeugt eine heitere, gelöste Atmosphäre. Eine ideale Farbe also für dunkle Bäder oder dunkle Fliesen. Wird orange mit weiß kombiniert verliert es an Leuchtkraft.
Mit der Farbe Gelb holen sie Sonne ins Bad und ins Gemüt, die perfekte Farbe also für Morgenmuffel. Außerdem läßt sie kleine Räume größer erscheinen. Ideal zu weißen, grauen und schwarzen Fliesen.