Schon weit eiginer Zeit erfreuen sich Seifenspender immer größerer Beliebtheit und haben die klassische Seifenschale fast abgelöst. Die Vorteile liegen auf der Hand. Ein Seifenspender gibt auf Knopfdruck eine ausreichende Portion Seife ab und nach Gebrauch bleiben keine unschönen Spuren zurück, wie etwa in einer Seifenablage. Auch für Kinder ist die Benutzung einfacher, ein Seifenstück glitscht schon mal schnell durch kleine Hände.
In der Küche bietet sich ein Seifenpender besonders an, hier kann auch ein berührungsloser Seifenspender montiert werden, denn dieser sorgt für besondere Hygiene. So wird die Seife durch Darunterhalten der Hand abgegeben und es bleiben keine Speisereste am Seifenspender kleben.
Seifenspender gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. Am Beliebstesten sind Seifenspender aus Kunststoff, da diese unzerbrechlich und sehr pflegeleicht sind. Die Palette reicht von einfarbigen Spendern in vielen verschiedenen Farben bis hin zu ausgefallenen Seifenspendern in Form von Tieren oder Wollknäuel. Ein Trend geht zu Kunststoffspendern, die wie Holz oder Stein aussehen.
Ebenso beliebt sind Seifenspender aus Keramik. Hier reicht die Auswahl auch von einfarbigen Spendern, deren Farben allerdings etwas dezenter sind und dadurch edler wirken. Auch hier finden sich ausgefallene Designs mit Muscheln, Blumen, Holzdekor und mattierter Oberfläche. Ein Nachteil dieser seifenspender ist natürlich ihre Zerbrechlichkeit.
Besonders edel und zeitlos sind Seifenspender aus Edelstahl und Messing. Sie punkten vor allem in Langlebigkeit, Stabilität und leichter Pflege. Die Spender gibt es sowohl komplett aus Edelstahl in klassischen und ausgefallenen Formen, als auch in Kombination mit transparenten Kunststoff. Diese Seifenspender wirken nicht ganz so kühl.
Die edelste Variante von Seifenspendern sind die aus echten Stein, Glas oder Holz. Diese eignen sich hervorragend für Bäder mit Naturstein.
Neben den Standseifenspendern gibt es auch noch Wandseifenspender, die eine besonders schnelle Reinigung des Waschbeckens erlauben, da nichts weggestellt werden muß. Einige dieser Seifenspender lassen sich auch ohne Bohren sicher an der Wand befestigen.