Badezimmer hygienisch reinigen – Wochenplan & Checkliste für ein dauerhaft sauberes Bad
Ein sauberes Badezimmer ist nicht nur schöner anzusehen, sondern trägt auch zu mehr Wohlbefinden und Hygiene bei. Damit sich Kalk, Schmutz und Bakterien gar nicht erst festsetzen, hilft ein klarer Reinigungsplan. Mit unserer Wochenplan-Checkliste gelingt die Badpflege effizient, hygienisch und ohne Stress.

Warum ein Reinigungsplan fürs Badezimmer sinnvoll ist
- Vermeidet Kalk- und Schimmelbildung.
- Spart Zeit: regelmäßig kleine Schritte statt großer Putzaktionen
- Sorgt für langfristige Hygiene – besonders bei WC, Dusche und Waschbecken.
- Erleichtert die Auswahl passender Reinigungsprodukte.
Das brauchen Sie für die Badreinigung
- Mikrofasertücher & Bürsten
für eine gründliche Reinigung ohne Kratzer - Reinigungsmittel & Entkalker
Gegen Kalk, Schmutz und Bakterien - Hausmittel
Essig, Natron, Zitronensäure für umweltfreundliche Reinigung - Handschuhe
Schutz bei der Anwendung - Eimer & Sprühflasche
für verdünnte Reinigungslösungen
Der Wochenplan für ein sauberes Badezimmer
🧽 Täglich (2–5 Minuten)
- Waschbecken & Armaturen mit Mikrofasertuch abwischen.
- WC innen & außen mit Reinigungsmittel kurz nachwischen.
- Duschwände mit Abzieher trocknen, um Kalk zu vermeiden.
- Frische Luft: kurz lüften, um Feuchtigkeit zu reduzieren.
- Dusche & Badewanne: Mit Entkalker reinigen, Armaturen abwischen.
- Toilette: Innen mit Urinsteinlöser, außen mit mildem Reiniger putzen.
- Spiegel & Fliesen: Mit Glasreiniger oder Hausmittel auf Hochglanz bringen.
- Abfluss: Mit heißem Wasser & Natron-Essig-Mix spülen.
- WC-Bürste & Halter: Reinigen oder austauschen, falls nötig.
- Spülkasten: Kalk und Ablagerungen entfernen.
- Duschkopf & Perlator: Entkalken.
- Fugen & Silikonränder: Auf Schimmel prüfen und reinigen
- Schränke & Ablagen: Abwischen und neu sortieren.
Tipps für dauerhaft frische Hygiene
- Immer von oben nach unten reinigen (Spiegel → Waschbecken → Boden).
- Trockene Oberflächen verhindern Kalk und Schimmel.
- Mikrofasertücher regelmäßig waschen.
- Nachhaltige Reinigungsmittel verwenden – umweltfreundlich & schonend.
- Routine beibehalten – kleine Schritte jeden Tag wirken Wunder.